SportKultur Kantstraße

Einzelprojekt zur Sanierung und Ausbau der kommunalen Sporthalle Lisa-Tetzner-Straße 24


 

 Mit Realisierung der Maßnahme werden Rahmenbedingungen zur Nutzung als Standort für nachhaltigen Freizeit- und Schulsport sowie für Sportveranstaltungen der vielseitigen Vereinslandschaft geschaffen.

Damit wird sichergestellt, dass in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiterhin die baulichen sowie strukturellen Voraussetzungen gegeben sind, um nachhaltig im Kinder- und Jugendbereich arbeiten und fördern zu können. Dabei soll das Gebäude zukünftig nicht nur sportlichen Aktivitäten dienen, sondern auch kulturellen Veranstaltungen ermöglichen. Zusätzlich erfolgt eine energetische Ertüchtigung der Halle nach Klimaschutz- und Energiestandards.

Das Projekt wird aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" mit einem Zuschuss in Höhe von knapp 90 % der Gesamtausgaben gefördert. Der Durchführungszeitraum erstreckt sich von April 2021 bis Dezember 2023.

Nach Verzögerungen im Jahr 2021 startete die Bauausführung im Mai 2022.

Im Jahr 2022 wurden der Anbau (Rohbau) und einige Umbauten in der Bestandshalle sowie in den bestehenden Sanitärräumen realisiert. In der kalten Jahreszeit wird die Baustelle als Winterbaustelle weitergeführt, das heißt, es finden vor allem Ausbau- und Installationsarbeiten im Inneren statt.

Nach den Winterferien 2023 kann der Schulsport bereits wieder in der sanierten Halle mit neuem Fußboden, neuer Prallwand und frischem Farbanstrich stattfinden. Es wird noch Restarbeiten geben und spätestens im April/Mai 2023 ist die Sporthalle dann wieder für alle Sportler und Vereine zugänglich und nutzbar. Na dann – Sport frei!

Ihre Informationen zu dem Projekt als Download

 

 

Ansicht Süd-West Sporthalle Lisa-Tetzner-Str.24
Blick auf Freianlagen und Sporthalle
Nov 2022 - Der neue Anbau ist fast fertig
Nov 2022 - Viele Arbeiten sind im Gange
Nov 2022_Rückansicht Halle mit Anbau