Regionalentwicklung LEADER 2023-2027
Im Rahmen der Fördermaßnahme "LEADER" fördert die Europäische Union die Entwicklung des ländlichen Raumes. Dafür werden Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds (kurz: ELER) zur Verfügung gestellt.
Diese Fördergelder können die einzelnen LEADER-Regionen nutzen, um innovative und nachhaltige Projekte der Regionalentwicklung zu unterstützen.
Das Grundgerüst dafür bilden das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2023-2027 (kurz: EPLR) und die LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) der jeweiligen Region
Der Naturpark Zittauer Gebirge
Die LEADER-Region Naturpark Zittau Gebirge besteht aus den zehn Gemeinden des Naturparks und der Stadt Ostritz.
Karte_ernannte_LEADER-Gebiete_2023_2027_A3_Quelle_laendlicher-raum.sachsen.de.pdf
(Quellenangabe: https://www.laendlicher-raum.sachsen.de)
Grundlage für den Förderzeitraum 2023-2027 bildet die von der Lokalen Aktionsgruppe verabschiedete LEADER-Entwicklungsstrategie 2023-2027.
Julia Böske
Regionalmanagement Naturpark Zittauer Gebirge
Mail: j.boeske@rnzg.de
Festnetz: 03583 797 2963
Mobil: 01520 441 7729
Dirk Herrmann
Regionalmanagement Naturpark Zittauer Gebirge
Mail: d.herrmann@rnzg.de
Festnetz: 03583 796 2664
Mobil: 0173 858 1176
Susann Martin
Assistentin Regionalmanagement Naturpark Zittauer Gebirge
Mail: s.martin@rnzg.de
Festnetz: 03583 797 2955
Mobil: 01520 441 1217
Regionalentwicklung Naturpark Zittauer Gebirge e.V.
E-Mail: info@rnzg.de
Festnetz +49 (0) 35 83 / 797 2963
Post- und Besucheranschrift:
Echostr. 2, 02785 Olbersdorf
Vorstand: Markus Hallmann, Andreas Förster, Christian Zimmer
Amtsgericht Dresden, VR 11984
Vereinssitz: Großschönau